Datum: 14.02.2005 bis 2025 und mehr!
20 Jahre Ilzer Land
„Treffen sich zwei zum Weißwurstfrühstück…“: Was wie der Anfang eines Witzes begann, schreibt in diesem Jahr bereits 20-jährige Erfolgsgeschichte.
Das in Ilzer Land Kreisen berüchtigte Weißwurstfrühstück von Werner Weny, heute unser 1. Vorsitzender, und Peter Siegert, dem damaligen Bürgermeister von Schönberg, markiert die Geburtsstunde unseres Ilzer Landes. Schließlich geht Liebe bekanntlich durch den Magen. Für uns heißt das: Was mit einer Idee beim
Weißwurstfrühstück begann, wurde am 14. Februar 2005 – am Valentinstag – besiegelt. Damals noch sieben Kommunen gründeten den Verein „Ilzer Land“. Der Fluss Ilz ist Namenspate, fließt er doch durch die meisten Ilzer Land Kommunen und hält alle(s) zusammen.
Auch waren Diskussionen um das Bodenmanagement für das Naturschutzgebiet Ilz der erste Anreiz zu den Überlegungen, gemeinsam Projekte zu stemmen. Und da die erste Zusammenarbeit zwischen Nachbarkommunen so gut klappte, sollten weitere Projekte folgen. Als ILE Ilzer Land e.V. sind wir heute eingetragener Verein und geförderte „Integrierte Ländliche Entwicklung“ mit insgesamt 12 Kommunen im Verbund: Eppenschlag, Fürsteneck, Grafenau, Hutthurm, Innernzell, Perlesreut, Ringelai, Röhrnbach, Saldenburg, Schöfweg, Schönberg und Thurmansbang. Nach dem Motto „Hand in Hand im Ilzer Land“ packen wir seit 20 Jahren Herausforderungen in der Region gemeinsam an, die unsere Kommunen allein nicht stemmen könnten. Dabei sind wir in zwei Jahrzehnten mächtig gewachsen. An allen Ecken heißt es „mehr“: Seit Gründung sind wir mehr Kommunen (von
7 auf 12), mehr Teammitglieder (17), bewältigen mehr Projekte (neu sind große Förderprojekte wie „SmartesLand“ und „OMEI – Open Mobility Elektro Infrastruktur“, um unsere Kommunen für die Zukunft zu rüsten), mehr Themenfelder (9), mehr Netzwerke (8) und wir sammeln mehr Preise (wie etwa der Bundespreis 2010, der Staatspreis 2012 und der Otto-Borst-Preis 2014) und mehr Highlights (zum Beispiel die Sanierung der Bauhütte in Perlesreut bis 2015, wo sich heute auch unsere Geschäftsstelle befindet).
20 Jahre lang jagte ein Höhepunkt den nächsten. Und von Stillstand kann auch heute keine Rede sein: Mit unseren Netzwerken (Jugend, Senioren und Menschen mit Handicap, IT-Paten, Unternehmen, Gemeinderätinnen und weiteren), in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Ilztal und Dreiburgenland und unserem Team beleben wir Dorfzentren, entwickeln die regionale WalDi-App weiter, treiben Innovationen voran, stärken Soziales und Kultur, bemühen uns um Klimaschutz und touristisches Angebot und vieles mehr! Darüber hinaus finden zahlreiche Veranstaltungen für Kommunen und die Bürgerschaft im Ilzer Land statt.
Mehr dazu findest Du in unserem Ilzer Land Programm.
——
Du möchtest monatlich Neuigkeiten erhalten?
Schreibe gerne eine E-Mail an info@ilzerland.bayern mit dem Betreff „Monatliche Infos abonnieren“.
Du möchtest laufend auf dem aktuellen Stand sein und keine Neuigkeiten oder Events in Deiner Region verpassen?
Dann hole Dir jetzt Deine WalDi-App für Deine Region! In den gängigen App Stores oder unter www.waldi.app