ilzerland_logo

Was ist eine ILE?

Mit der Integrierten Ländlichen Entwicklung (= ILE) unterstützt und begleitet das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern ländliche Gemeinden, die sich freiwillig zusammenschließen, um gemeinsam eine zukunftsorientierte und lebenswerte Region zu gestalten. Ziel ist es, ökonomische, ökologische oder soziale Projekte, die eine einzelne Gemeinde nicht realisieren könnte, gemeindeübergreifend zu planen und umzusetzen sowie Einsparmöglichkeiten zu nutzen.
1
Kommunen
1
Landkreise
1
Einwohner
1
km²

Wer sind wir?

Wir sind 12 Gemeinden in den Landkreisen Freyung-Grafenau und Passau. Uns verbindet eine gemeinsame heimatliche und kulturelle Identität und der Wunsch, das Ilzer Land als Wirtschaftsstandort zu fördern, die Zukunft unserer Heimat zu gestalten und eine nachhaltige sowie lebenswerte Region für alle Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Gemeinsam sind wir die ILE Ilzer Land. „Hand in Hand im Ilzer Land“ ist unsere Devise. Wir sind seit unserer Vereinsgründung im Jahre 2005 davon überzeugt, dass wir interkommunal mehr erreichen, über die kommunalen Grenzen hinausdenken und handeln müssen, um innovativ, effektiv und kooperativ erfolgreich zu sein. Wir folgen nachhaltigen Zielen, um die regionale (Öko-)Landwirtschaft, die Wirtschaft, den Tourismus, die Innenentwicklung und die Mitsprache der Bevölkerung zu verbessern. Unser Ziel ist es, jeden Einzelnen auf diesen Weg der Entwicklung mitzunehmen und aktiv einzubinden. Deshalb fragen wir Dich und alle Mitbürgerinnen und Mitbürger im Ilzer Land: Ilz Du mit mir gehen? Wir freuen uns über jede Idee, jede Vision, jeden Denkanstoß und auch jede konstruktive Kritik, die zu einem lebens- und liebenswerteren Ilzer Land beiträgt.

1125x1500px_0003_Flussgrafik_schwarz

Was zeichnet uns aus?

Die Ilz ist ein lebendiger Fluss, abwechslungsreich, authentisch und einzigartig in ihrer Natur. Nicht nur unsere Gemeinden VERNETZEND, verbindet sie ZIELSTREBIG unterschiedliche Regionen. Sie wirkt auf Menschen gleichermaßen INTEGRATIV und ANZIEHEND: Eine Attraktion mit großem Zukunftspotenzial.
Wir sind lebendig

Die Ilz ist unsere Inspiration, unser Leitbild. Denn sie nimmt uns mit auf ihre Reise, auf der sie unaufhörlich fließt, bis sie ihr Ziel, die Donau, erreicht hat und sich mit ihr bei Passau vereint. Auf ihrem Weg passiert sie Schluchten und Täler, Wälder und Wiesen. Sie ist rauschend und niemals müde, zu strömen. So sind auch die Menschen im Ilzer Land: Lebendig und voller Tatendrang, ihre Heimat, ihr Dahoam, zu gestalten und zu einem Ort zu machen, der lebenswert ist. Dabei gibt es viel zu entdecken: Ein großes kulturelles Angebot an Volksfesten und Märkten, eine Infrastruktur, in die beständig investiert wird, und eine Region, die für Jung und Alt ein passendes Freizeitrepertoire bereithält. Wer im Ilzer Land zuhause ist, wird stets ein abwechslungsreiches Leben führen.
„Das Ilzer Land bietet jedem/r Bürger/in ein interessantes und ausgefülltes Leben.“

Wir sind authentisch

Das Ilzer Land versteht es, Tradition und Moderne unter einem Dach zu vereinen und den Sprung zwischen Gestern und Heute zu meistern. Wir betonen Werte, pflegen Brauchtum und sind uns zu jeder Zeit unserer kulturellen Identität bewusst. Freundschaft, Nachbarschaftshilfe und Zusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Zugleich ermöglichen wir einen Lebensraum, der Zukunftsblick hat und für Familien, Singles, Unternehmer und Selbstständige gleichermaßen attraktiv ist. Naturverbundenheit steht im Einklang mit wirtschaftlichem Fortschritt und bietet gesicherte Perspektiven.

„Wir nutzen unsere gemeinsamen Wurzeln für die Gestaltung unserer Zukunft.“

Wir sind zielstrebig

Unsere Grundsätze

  • Grundsätzlich gilt: "ILE ist Chefsache"
  • Die Gemeinden müssen die Initiative ergreifen.
  • Die Zusammenarbeit beruht auf dem Prinzip der Freiwilligkeit.
  • Die Gemeinden sind gleichberechtigte Partner.
  • Das Ilzer Land bildet eine wirtschaftliche, kulturelle und naturräumliche Einheit.
  • Die Einstellung in den Köpfen muss sich ändern.
  • Im Vordergrund steht die Erarbeitung von Zukunfts- und Strategiekonzepten.
  • Ziel ist eine gemeinsame Organisationsstruktur.
  • Win-Win-Effekte müssen genutzt werden.

Wir können durch kommunal übergreifende Zusammenarbeit die Lebensqualität im Ilzer Land nachhaltig steigern und unsere Attraktivität durch zielgerichtete Kommunikation ständig weiterentwickeln. Darum fragen wir Dich:

„Ilz Du mit mir gehen?“

Wie sind wir organisiert?

Die ILE ist Chefsache. Unsere 12 Bürgermeister betreuen federführend jeweils ein oder mehrere Handlungsfelder (Themenbereiche) und informieren die übrigen Bürgermeister in regelmäßigen Vorstandssitzungen über die aktuellen Entwicklungen. Die Organisation, bestehend aus dem Vorstand mit zwölf Ilzer Land Bürgermeistern an der Spitze, einer Geschäftsführung sowie themenbezogenen Lenkungsrunden, wird unterstützt von mehreren Projektkoordinatoren.

Lern unser Team kennen!