ilzerland_logo

Perlesreut

Der staatlich anerkannte Erholungsort Perlesreut zwischen den Flusstälern der Ilz und Ohe bietet auf Grund seiner klimatisch begünstigten Höhenlage (380 – 637 m ü. M.) alle Voraussetzungen für einen angenehmen Urlaubsaufenthalt. Die Marktgemeinde mit seinen 30 Dörfern und Weilern zählt zu den ältesten Kernorten des Bayerischen Waldes. Seit jeher steht Perlesreut für Genuss und Kultur.
Als „Schnupferhochburg“ im Bayerischen Wald bekannt, besuchen Gäste aus ganz Deutschland und den Nachbarländern Österreich und Tschechien das jährlich stattfindende „Schmalzlerfest“ mit dem traditionellen Schnupferwettbewerb.

Highlights

Bereits im 18. Jahrhundert wurden in Perlesreut Passionsspiele aufgeführt. Diesen Brauch ließen engagierte Bürger 2005 wieder aufleben. Laienschauspiel, kombiniert mit musikalischen Sequenzen verleihen dem Ganzen den Charakter eines Musicals, was diese Art der Darbietung einzigartig und erfolgreich sein lässt. Im Rhythmus von vier Jahren begeistern an sieben Spieltagen im August die Passionsspiele bis zu 5.000 Besucher unter der überdachten Tribüne.


Für Genuss sorgt neben der hervorragenden Gastronomie und dem Schnupftabak, dem „Schmai“, die Cigarrenmanufaktur „wolf-und-ruhland“ mit ihren handgedrehten Bayerwaldzigarren, Cigarillos und Virginias.


Unter beispielhafter Beteiligung der Bürger/-innen wurde in den letzten Jahren der Ortskern neu gestaltet. Städtebauliches Glanzlicht und Mittelpunkt des Ilzer Landes ist die Bauhütte am Marktplatz 11. Zudem erwartet Einheimische und Gäste in Perlesreut ein besonderes Badevergnügen, denn mit der „Ilztalperle“ verfügt die Gemeinde über das erste Inklusionsbad in Niederbayern. „DAS BAD FÜR ALLE“ ist ein lebendiger Begegnungsort, der ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Akzeptanz setzt.

Informationen

Einwohner/-innen: 2.894
Höhe: 546
Fläche: 29,72 km²
Postleitzahl: 94157
Vorwahl: 08555
Ortsteile: 31
Bevölkerungsdichte: 97 Einw./km²
Bürgermeister: Gerhard Poschinger

Kontakt

Markt Perlesreut
Unterer Markt 3

94157 Perlesreut

+49 8555/96 19 0

poststelle@perlesreut.de

www.perlesreut.de